E-Bike Adventure
Kickelhahn - Auf den Spuren alter Jäger und Dichter
Die Radtour führt durch das ehemalige Bergbaugebiet des Schortetals in Richtung Gabelbach auf den Ilmenauer Hausberg. Der Kickelhahn war ein beliebtes Jagdrevier des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach. Neben der historischen Jagdanlage befindet sich das Goethehäuschen. Hier entstand eines der berühmtesten Gedichte Goethes. Das Museum Jagdhaus Gabelbach zeigt den Wald im Wandel der Zeit und verbindet auf anschauliche Weise die Goethezeit mit der Gegenwart. Weiter geht es auf den Rennsteig nach Schmiedefeld in die (e)RadWald-Zentrale im Hotel „Zur Henne“, wo Sie nach Wunsch Thüringer Wildspezialitäten genießen können. Zurück fahren wir auf dem Ilmtal-Radweg nach Ilmenau.
Biosphärenreservat Vessertal Thüringer Wald
Auf der Suche nach dem ursprünglichen Zauber der Mittelgebirgsregion
Die Radtour führt durch die Kernzone des Vessertals, eines der ältesten UNESCO-Biosphärenreservate Deutschlands, zum Adlersberg. Auf dem Aussichtsturm eröffnet sich bei guter Sicht ein weiter Ausblick über den mittleren Thüringer Wald. Zahlreiche Quellbäche entspringen entlang der Kammlagen. Hochmoore, Gebirgswiesen und naturbelassene Wälder bieten eine Vielzahl an Lebensräumen für den Erhalt der biologischen Vielfalt Thüringens. Ein Artenreichtum, den es zu schützen gilt. Weiter geht es in Richtung Mordfleck über die Schmücke, auf den Rennsteig-Radweg zum Schneekopfmoor und zurück nach Schmiedefeld.
Rennsteiggarten
Gebirgsflora im Botanischen Garten des Thüringer Waldes
Die Radtour führt auf dem Rennsteig-Radweg nach Oberhof. Entdecken Sie bei einem gemütlichen Rundgang im größten und artenreichsten Alpingarten Deutschlands die faszinierende Flora der Hochgebirge hautnah. An der Lütsche Talsperre besteht die Möglichkeit auf ein erfrischendes Bad. Weiter geht es Richtung Geraberg auf den Gera-Radweg bis zur Schmücke und auf dem Rennsteig-Radweg zurück nach Schmiedefeld.
Startpunkte an der RennsteigMitte
Treff: Schmiedefeld/ Infozentrum Biosphärenreservat Vessertal Thüringer Wald
Treff: Ilmenau/ Hauptbahnhof
Treff: Rennsteig/ Bahnhof Gleis 1
Touren buchbar: April-Oktober
Mindestteilnehmer 4 Personen/ Anmeldung erforderlich
Teilnahme von Jugendlichen im Beisein eines Elternteiles